Kurz erklärt

Arbeitgeber

Arbeitgeber

Was macht eigentlich ein Schalttechniker?

Die zentrale Verbundleitstelle der ED Netze am Standort Rheinfelden ist im Schichtbetrieb 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt. Über seine Arbeit berichtet Schalttechniker Tim Brunner in unserer Serie „Was macht eigentlich …?“. [...]
Arbeitgeber

Was macht eigentlich ein Leiter Individualprozesse?

Als Teamleiter Individualprozesse ist Michael Stenske bei ED Netze verantwortlich für die Stammdatenverwaltung und Abrechnung aller Groß- und Industriekunden sowie für alle angeschlossenen Einspeiseanlagen. Hierzu gehören unter anderem auch die Abbildung von speziellen Messkonzepten und [...]
Arbeitgeber

Für mehr Frauenpower im Netzbetrieb

Der Girls‘ Day ermutigt junge Frauen, berufliche Chancen jenseits überholter Rollenbilder zu ergreifen. Auch ED Netze ist beim Zukunftstag für Mädchen dabei. Ein Gespräch mit Ausbildungsleiterin Jennifer Ott über die wichtige Mission, mehr Frauen für [...]

Digitalisierung & Innovation

Netzverluste treten beim Stromtransport zwangsläufig auf – etwa in Form von Koronaentladungen. Mithilfe von Smart Grids lassen sich diese Verluste reduzieren. Foto: Nitromethane (Creative Commons via Wikipedia Commons)

Clevere Netze: Das Potenzial von SMART GRIDS

Digitalisierung und Innovation

Vorausschauender und effizienter, ressourcen- und kostenschonender, kurz: nachhaltiger – das sind die Ansprüche an den Netzbetrieb von morgen. Die Voraussetzungen werden schon heute geschaffen: Immenses Potenzial liegt in der Digitalisierung der Stromnetze.  […]

Eines Herbstmorgens fanden sich vor jedem Stützpunkt und ED-Netze-Zugang ein Bodenaufkleber mit dem Zielbild, der mit einem Folien-Schriftzug zur InnoWerkstatt ergänzt wurde: als Startschuss für den Ideen-Wettbewerb. (Foto: ED Netze)

Für das Netz von morgen braucht es schon heute Ideen

Arbeitgeber

Die Veränderungen der Erzeugungs- und Nachfragestrukturen führen auch zu neuen Anforderungen an die Netze, gerade im Mittel- und Niederspannungsbereich. Veränderungsmanagement ist angesagt. Bei ED Netze ist der Veränderungsprozess voll im Gange – und hat mit einer InnoWerkstatt ideenreich umsetzbare Impulse erhalten. […]

Netz

Kurz erklärt

Erneuerbare Energien: Sonne und Wind liegen vorn

Sonne und Wind sind „die“ Hauptkomponenten im Erneuerbare-Energien-Mix, der durch unsere Stromnetze fließt. Doch neben den Windkraft- sind vor allem die Solaranlagen eine Herausforderung für unsere Stromnetze, insbesondere auf den unteren Spannungsebenen bei den Verteilnetzbetreibern. […]

Abonniere unseren Newsletter

Neue Blogartikel direkt in Ihr Postfach!

Sie interessieren sich für Themen rund um den Netzbetrieb? Gerne senden wir Ihnen neue Beiträge vom ED Netze Blog per E-Mail zu.

Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Bei Interesse tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten alle neuen Blogbeiträge automatisch in Ihr Mail-Postfach. Das Artikel-Abo können Sie jederzeit einfach abbestellen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.